AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bavaria Kulinarik GmbH

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 12. August 2025 aktualisiert.

Präambel
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung dieser Website (inklusive des Online-Shops) und für alle Verträge über Restaurant- und Veranstaltungsleistungen (Reservierungen, Bewirtungen, etc.), die mit der Bavaria Kulinarik GmbH geschlossen werden.

A. Allgemeine Bestimmungen für die Nutzung der Website und des Online-Shops

1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Ihr Vertragspartner für alle nachfolgenden Leistungen ist die:
Bavaria Kulinarik GmbH
Westenriederstraße 43
80331 München

Diese AGB gelten für diese Website und für die Transaktionen im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen. Zusätzliche Verträge, die sich auf Ihre Beziehung zu uns beziehen, können bestehen. Wenn Bestimmungen der Zusatzverträge mit Bestimmungen dieser AGB in Konflikt stehen, haben die Bestimmungen der Zusatzverträge Vorrang.

2. Verbindlichkeit
Durch die Registrierung, den Zugriff auf oder die anderweitige Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Die bloße Nutzung der Website setzt die Kenntnis und Akzeptanz dieser AGB voraus. In bestimmten Fällen können wir Sie bitten, ausdrücklich zuzustimmen.

3. Elektronische Kommunikation
Durch die Nutzung dieser Website oder die elektronische Kommunikation mit uns erkennen Sie an, dass wir auf unserer Website oder per E-Mail mit Ihnen kommunizieren können. Sie stimmen zu, dass alle Vereinbarungen, Mitteilungen und sonstigen elektronischen Kommunikationen die gesetzlichen Anforderungen, einschließlich der Schriftform, erfüllen.

4. Geistiges Eigentum
Wir oder unsere Lizenzgeber besitzen und kontrollieren alle Urheberrechte und sonstigen Rechte an geistigem Eigentum auf der Website. Sofern nicht anders angegeben, wird Ihnen keine Lizenz oder ein anderes Recht unter Urheber-, Marken-, Patent- oder anderen Rechten an geistigem Eigentum gewährt.

5. Newsletter
Ungeachtet des Obigen können Sie unseren Newsletter in elektronischer Form an andere Personen weiterleiten, die möglicherweise an einem Besuch unserer Website interessiert sind.

6. Eigentum Dritter und Links
Unsere Website kann Hyperlinks zu Websites Dritter enthalten. Wir überwachen oder überprüfen deren Inhalte nicht. Produkte oder Dienstleistungen, die von anderen Websites angeboten werden, unterliegen den AGB dieser Dritten. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser Websites verantwortlich und übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus deren Nutzung entstehen.

7. Verantwortungsbewusster Umgang
Sie verpflichten sich, unsere Website und Dienste nur für die vorgesehenen Zwecke und im Einklang mit geltendem Recht zu nutzen. Es ist strengstens untersagt, die Website zu beschädigen, ihre Leistung zu beeinträchtigen oder Daten für Direktmarketing oder andere automatisierte Datenerfassungsaktivitäten zu nutzen.

8. Widerrufsrecht für im Online-Shop gekaufte Waren

8.1 Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag über den Kauf von Waren zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Bavaria Kulinarik GmbH, Westenriederstraße 43, 80331 München, E-Mail: info@bachmeier-genussfreuden.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

8.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Warenkaufvertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Wir holen die Ware ab. Sie tragen die direkten Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Wichtiger Hinweis: Dieses Widerrufsrecht gilt ausschließlich für den Kauf von Waren über unseren Online-Shop. Für die Buchung von Restaurant- und Veranstaltungsleistungen besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.

9. Ideeneinreichung
Reichen Sie keine Ideen oder andere Informationen ein, die als Ihr geistiges Eigentum betrachtet werden können, es sei denn, wir haben zuvor eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.

10. Beendigung der Nutzung
Wir können nach eigenem Ermessen den Zugriff auf die Website oder einen darauf befindlichen Service jederzeit vorübergehend oder dauerhaft ändern oder einstellen.

11. Privatsphäre
Wir nehmen Ihre persönlichen Daten ernst. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserer Cookie-Richtlinie.

B. Besondere Bedingungen für Restaurant- und Veranstaltungsleistungen

12. Geltungsbereich und Zahlungen
Diese Bedingungen gelten für sämtliche Reservierungen, Bewirtungen und Veranstaltungen im Restaurant. Zahlungen sind in Euro zu entrichten. Wir akzeptieren gängige Kreditkarten und Überweisungen.

13. Tischreservierungen und Stornierungen

13.1 Verbindlichkeit
Reservierungen sind hinsichtlich der angegebenen Zeit und Personenzahl verbindlich. Da unser Restaurant nur über eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügt und wir unsere Speisen stets frisch zubereiten, sind wir auf die Einhaltung der Reservierungen angewiesen.

13.2 Hinterlegung von Zahlungsdaten & „No-Show“-Gebühr
Wir behalten uns vor, für Reservierungen von mehr als 5 Personen die Hinterlegung von Kreditkarteninformationen zu verlangen. Bei Nichterscheinen ohne fristgerechte Stornierung („No Show“) sind wir berechtigt, über unseren Reservierungsdienstleister eine Gebühr von 50,00 EUR pro reserviertem, aber nicht erschienenem Gast über die hinterlegte Kreditkarte zu belasten.

13.3 Stornierungsfristen und -form für Tischreservierungen
Sie können Ihre Reservierung bis 24 Stunden vor dem reservierten Zeitpunkt kostenfrei ganz oder teilweise stornieren. Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen behalten wir uns vor, die unter 13.2 genannte Gebühr zu erheben. Für Reservierungen ab 5 Personen kann die Stornierung oder eine Änderung der Personenzahl telefonisch oder über das genutzte Online-Reservierungssystem erfolgen.

14. Exklusivbuchungen und Veranstaltungen

14.1 Vertragsabschluss und Anzahlung
Ein Vertrag über eine Veranstaltung (Exklusivbuchung) gilt als abgeschlossen, sobald wir die Buchung schriftlich bestätigt haben. Mit der Bestätigung sind wir berechtigt, eine Anzahlung in Höhe von 30 % des vereinbarten Mindestumsatzes in Rechnung zu stellen. Der Restbetrag wird am Veranstaltungstag fällig.

14.2 Stornierungsfristen und -kosten für Veranstaltungen
Eine kostenfreie Stornierung einer Veranstaltung ist bis 20 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich. Danach fallen folgende Stornierungskosten, berechnet auf Basis des vereinbarten Mindestumsatzes, an:

  • 35 % bei Stornierung zwischen 19 und 14 Tagen vor dem Veranstaltungstag

  • 70 % bei Stornierung zwischen 13 und 7 Tagen vor dem Veranstaltungstag

  • 100 % bei einer Stornierung von weniger als 7 Tagen vor dem Veranstaltungstag.
    Zusätzlich werden eventuell angefallene Kosten für externe Dienstleister oder Drittfirmen in Rechnung gestellt. Stornierungen von Veranstaltungen müssen schriftlich (z.B. per E-Mail) erfolgen.

14.3 Änderung der Personenzahl bei Veranstaltungen
Eine Änderung der Personenzahl muss bis spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn schriftlich mitgeteilt werden. Erfolgt keine fristgerechte Mitteilung, wird die ursprünglich vereinbarte Personenzahl berechnet.

15. Speisen, Getränke und sonstige Kosten
Das Mitbringen von eigenen Speisen oder Getränken ist grundsätzlich nicht gestattet. In Ausnahmefällen und nach Absprache kann für mitgebrachte Weine ein Korkgeld als Servicepauschale berechnet werden. Zusätzliche Kosten für Leihgeschirr, besondere Dekoration oder andere individuelle Wünsche werden dem Veranstalter weiterberechnet.

16. Gutscheine
Gutscheine werden digital in unserem Kassensystem erfasst und können nur zur Bezahlung im Restaurant verwendet werden. Eine Barauszahlung des Guthabens oder von Restbeträgen ist nicht möglich. Gutscheine sind gemäß der gesetzlichen Verjährungsfrist 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.

C. Schlussbestimmungen (gültig für alle Geschäftsbereiche)

17. Haftung
Für im Restaurant eingebrachte Sachen haften wir gegenüber dem Gast nach den gesetzlichen Bestimmungen der §§ 701 bis 703 BGB.
Im Übrigen ist unsere Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, beschränkt. In keinem Fall haften wir für mittelbare oder indirekte Schäden (einschließlich entgangenem Gewinn oder Umsatz, Verlust oder Beschädigung von Daten). Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Sofern in einem Zusatzvertrag nichts anderes bestimmt ist, ist unsere maximale Haftung für alle Schäden auf den Gesamtpreis begrenzt, den Sie für die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen bezahlt haben.

18. Abtretung und Verzicht
Eine Abtretung Ihrer Rechte und Pflichten aus diesen AGB ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nichtig. Ein Versäumnis unsererseits, eine Bestimmung durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht auf diese Bestimmung.

19. Aktualisierung der AGB
Wir können diese AGB von Zeit zu Zeit aktualisieren. Es ist Ihre Pflicht, diese regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Das Datum der letzten Überarbeitung ist am Anfang dieses Dokuments angegeben.

20. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Sprache
Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungs-, Zahlungs- und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist München.
Diese AGB werden ausschließlich in deutscher Sprache interpretiert.

21. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB von einem Gericht als ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, wird diese im maximal zulässigen Umfang geändert oder gelöscht, um die Absicht der AGB zu verwirklichen. Die übrigen Bestimmungen bleiben unberührt.

22. Kontaktinformationen
Diese Website und das Restaurant werden betrieben von:
Bavaria Kulinarik GmbH
Westenriederstraße 43
80331 München
E-Mail: info@bachmeier-genussfreuden.de

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop

    Wir machen Betriebsurlaub

    Liebe Freunde und Gäste,

    wir haben von
    1. Januar bis 6. Januar 2025 geschlossen.
    Ab dem 7. Januar 18h sind wir wieder
    wie gewohnt für Euch da

    Ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr
    Euer Team Bachmeier genussfreuden